Archiv für den Monat: Februar 2013

Das Kaffeehaus

Das Kaffeehaus: „Ein Ort für Leute, die allein sein wollen, dazu aber Gesellschaft brauchen” … mit diesen Worten beschrieb der österreichische Schriftsteller Alfred Polgar einst das klassische Kaffeehaus. Für das Café Süße Ecke in Ober-Roden stimmt das zwar auch – jedoch nicht in dieser reinen Form. Denn dieses Café, auch Rathauscafé genannt, ist gleichwohl ein Treffpunkt für alle Schichten, Herkünfte und Generationen. Viele der Gäste kennen sich lange, was natürlich auch einmal das Gespräch von Tisch zu Tisch fördert. Dennoch ist die Atmosphäre einem Kaffeehaus angemessen, heimelig und diskret. Der Gast, der seine Ruhe will (zum Lesen, um einen Brief zu schreiben, zum Grübeln oder um eine der herrlichen Torten und eine duftende Tasse Kaffee zu genießen), wird als solcher erkannt und nicht in seinem Tun oder Nichtstun gestört. Das Team um die Inhaberin Slavojka Cakarevic liest den Gästen solcherlei grundsätzliche Anliegen von den Augen ab.

Café Süße Ecke Rathauscafé, Dieburger str. 13-17, 63322 Rödermark (Ober-Roden), Tel. 06074/98254

k&k_Nov/2009

… einfach lecker! Tapas und mehr …

„einfach lecker“ – so lautet nicht nur der Name, sondern auch die Devise von Martina Kowtun, die von jeher ein Faible für’s Kochen und Zubereiten hatte. Mit ihrer Tapasbar im Centrum Alte Linde in Heusenstamm hat sie den Nagel auf den Kopf getroffen – hier lässt sich’s in gepflegter Umgebung zusammensitzen und nach Lust und Laune aus der ständigen Karte oder von der zusätzlichen Angebotstafel bestellen. Eine ausgesuchte Weinauswahl ergänzt die kreativen Kleinigkeiten.
Man könnte das Motto „einfach lecker“ noch ergänzen, durch „leider gut“. Vielleicht sieht man sich ja demnächst dort?

einfach lecker, Am Lindenbaum 12, 63150 Heusenstamm, Tel. 06104/6894637, www.tapas-heusenstamm.de

k&k_Nov/2009

Dienst ist Dienst …

„Dienst ist Dienst und Schnaps ist Schnaps“, sagt ein altes Sprichwort. Ob das hinsichtlich des Dienstes stimmt, soll an dieser Stelle dahinstehen. Für den Schnaps trifft es keinesfalls zu – da gibt’s große Unterschiede, was schon bei der Bezeichnung anfängt.
Wenn wir auf das Geschäft „Wein & Genuss“ im Kapellenhof in Obertshausen-Hausen zu sprechen kommen, dann reden wir von den ganz edlen hochprozentigen Tropfen. Das sind nicht Schnäpse sondern Edelbrände aus bestem Obst.
Was die wunderschönen Flacons versprechen, das halten sie auch. Weder Duft-, Farb-, Parfüm- noch Fuselstoffe belasten das gereifte reine Vergnügen – mit Nuancen und Finessen, an die sich der Gaumen gerne und lange erinnert.
Dass das Team von Wein & Genuss dennoch liebevoll „unser Schnapsladen“ sagt, ist klassisches Understatement.
(Erstklassige Weine sind natürlich allein schon ein Grund, für die Fahrt zum Kapellenhof.)

Wein & Genuss im Kapellenhof, Kapellenstr. 2, 63179 Obertshausen-Hausen, Tel. 06104/780149, www.wein-und-genuss.de

k&k_Nov/2009

Dieser Espresso!

Freitag, 14:30 Ortszeit, Casa Zum Steinberg in Dietzenbach: Dieser Espresso mit der haselnussbraunen stabilen Crema (Originalfoto, Thomas Strittmatter) war der würdige Abschluss eines rundum gelungenen Mittagessens.

Casa zum Steinberg, Hauptstraße 36, 63128 Dietzenbach, Tel. 06074/28190

k&k_Nov/2009

Welt der Weine

Wie kommt man dazu, ein Weinfachgeschäft mit weltweit hervorragenden Weinen zu eröffnen, von Weingütern aus Südafrika, Kalifornien, Argentinien, Chile, Uruguay, Neuseeland – und natürlich aus allen Weinländern Europas?
„Da ich gerne koche und zu gutem Essen tollen Wein trinke, haben sich bei mir viele Lieblingsweine angesammelt. Gourmets tendieren ja per se zur Weltoffenheit! Eine internationaleWeinauswahl – vom selbstverständlichen Schoppen ab etwa 5 Euro die Flasche bis zum Top-Rotwein mit hohen Bewertungen – passt da hervorragend ins Bild. Letztlich habe ich mich vor einigen Jahren schon dazu entschlossen, meine Weinschätze nicht im Keller zu horten und meine Erfahrung nicht ausschließlich mit den nächsten Freunden zu teilen. Als ich diesen schönen Laden hier in Langen angeboten bekam, habe ich meine Vorstellungen umgesetzt”, erklärt Monika Eigl-Anthes. Der Name ist Programm: Welt der Weine!

Welt der Weine, Friedrichstr. 25, 63225 Langen, tel. 06103/3865244, www.weltderweine.net

k&k_Nov/2009

Diese Hackse ist die Krone

Etwas Knuspriges für’s ganze Jahr: Hackse aus dem Backofen. Im Hotel-Restaurant Krone werden sie über Stun­den langsam gegart und immer wieder mit dem eigenen Bratfond über­gossen. Herrlich duf­tend, außen knusprig, innen butterzart-geschmortes Schweinefleisch, das sich wie von selbst vom Knochen löst. Die Haxen gibt’s in der Krone immer mittags am Sonntag. Unter der Woche sollten Sie allerdings auf Nummer sicher gehen und sie vorbestellen

Hotel Restaurant Krone, Wallstraße 2, 63303 Dreieich-Götzenhain, Tel. 06074/84115, www.hotel-krone-dreieich.de

k&k_Nov/2009

Echter Genuss

Marcel Echternach hat in Dietzenbach, am Stadtbrunnen, einen neuen, einen zusätzlichen Treffpunkt geschaffen: „Echter Genuss“ – Geschenke und Feines für die Sinne.
Bei einem Kaffee oder einem Gläschen Secco könnt Ihr (unter Freunden) das Angebot inspizieren. Rund um Kaffee, Schokolade sowie Pralinen und Trüffel ist das Sortiment angesiedelt – hier findet jeder das passende Mitbringsel.
Das Café ist so geschickt in den Laden integriert, dass auch die Familie mit dem Kinderwagen sich willkommen fühlt. Viele haben die tägliche Tasse Kaffee, Cappuccino, Latte Macchiato, Milchcafé oder heiße Schokolade (nebst frischem Kuchen) bei Marcel und seiner Familie schon in ihren Tagesablauf integriert.

Echter Genuss, Am Stadtbrunnen 1, 63128 Dietzenbach, Tel. 06074/835818, www.echtergenuss-online.de

k&k_Nov/2009

 

Gute Schuhe sind das Beste

Was man reparieren kann, muss erstmal gut sein. Die Schuhwerkstatt von Carmelo Vella in der Rathenaustraße ist über die Jahre zu einer Institution in Dietzenbach herangewachsen. Hier trifft man immer auf Leute, denen ihre Schuhe etwas mehr wert sind, was heutzutage ja keinesfalls selbstverständlich ist.
Ein Paar Schuhe, die repariert wurden, haben immer etwas poetisches an sich. Freunde sind wie Schuhe. Zunächst möchtest Du möglichst viele haben. Doch wenn Du reifer wirst, merkst Du, dass es immer wieder die selben sind, mit denen Du Dich wohlfühlst.
Der Schuhmacher Carmelo Vella bietet auch hochwertige, handgefertigte Maßschuhe an, sowie edle Taschen und Gürtel aus Vollleder.

Schuhmacherei Vella, Rathenaustr. 20, 63128 Dietzenbach, Tel. 06074 32154

k&k_Nov/2009

Gasthaus Obermühle

Das Gasthaus Obermühle, in den Wiesen von Offenbach-Bieber, ist urgemütlich. Und das noch mehr, wenn’s draußen kalt ist. Ein Spaziergang durch die winterliche Luft, danach schnell rein. Zum Aperitif einen heißen Apfelwein, anschließend Schweinebraten mit Dunkelbiersoße und ein dunkles Andechser gleich mit dazu. Im Sommer ist der große Biergarten direkt an der grünen Natur natürlich das Highlight – für Erwachsene, Kinder, Hunde – die ganze Familie eben.

Gasthaus Obermühle, Obermühlstr. 63, 63073 Offenbach-Bieber, www.gasthaus-obermuehle.de

k&k_Nov/2009

Treffpunkt Latte Macchiato

Mal wieder in die Kirche? Vielleicht erstmal an die Kirche … langsam rantasten? In Jügesheim an der Kirche im Ortskern (Schwesternstraße 2) findet Ihr diesen kleinen, sehr atmosphärischen Kaffee-Treffpunkt (tagsüber), das „Latte Macchiato“. Die zwei Schwestern Judith Quadflieg und Ingrid Overhoff bieten in ihrem lässigen Café mit dem rustikalen, originellen Ambiente, hochwertige Kaffeesorten auch zum Mitnehmen sowie Mitbringsel, Schokoladiges und andere kaffee-affine Artikel.

Latte Macchiato, Kaffee, Geschenke und mehr, 63110 Rodgau-Jügesheim, Tel. 06106/667656

k&k_Nov/2009

Wein & Design im Kapellenhof

Im Kapellenhof in Obertshausen-Hausen ist zur Adventszeit die Stimmung besonders romantisch. Aber auch das ganze Jahr über, lohnt sich ein kleiner Bummel in und um den Kapellenhof.

Galerie & Raum, Kapellenstraße 2, 63179 Obertshausen-Hausen, Telefon 06104/780142, www.galerie-und-raum.de

Wein & Genuss, Kapellenstraße 2, 63179 Obertshausen-Hausen, Telefon 06104/780149, www.wein-undgenuss.de

k&k_Nov/2009

Galão Café Bar

Früh bis spät – Galão Café Bar. Der Name Galão ist fast schon so etwas wie ein Synomym für’s Ausgehen in Dietzenbach (oder nach Dietzenbach). Häufig, wenn wir in anderen Orten – Seligenstadt, Sprendlingen, Offenbach, Obertshausen etc. – auf die Ausgeh-Möglichkeiten in Dietzenbach zu sprechen kommen und natürlich auch das Galão genannt wird, heisst es „Ja, das kenne ich, da gehen wir auch gerne hin“.
Michael, Sandra, die Familie Wischert und das Galão-Team tun viel dafür, dass es so bleibt. Ob Frühstück, Mittagstisch, Kaffee, spitzenmäßige Kuchen, Tapas oder Abendessen (Pasta, Steaks, Burger), ob zum Plausch oder zur Geburtstagsfeier, ob Jung oder Alt, im kultigen Galão ist man immer irgendwie-genau-richtig. (… und dann gibt’s auch noch – neben einer gepflegten Weinauswahl und einer großen Auswahl alkoholfreier Getränke – lecker Guinness vom Fass.)

Galão Café Bar, Hügelstraße 25a, 63128 Dietzenbach, Tel. 06074/9147502, www.galao.de

k&k_Nov/2009

 

Hans Kunterbunt

Die Figur des Hans Kunterbunt war die Titelfigur der gleichnamigen Kinderbeilage (1926 bis Ende der 30er) der Tageszeitung „Leipziger Neueste Nachrichten”. Die Grün-hainichener Werkstätten erweckten den Hans Kunterbunt damals auch als hölzernen Gesellen zum Leben. Für kurze Zeit wurde die Figur 2001 wieder ins reguläre Programm aufgenommen – war dann aber schnell vergriffen. Wegen der hohen Nachfrage wird weiterhin jährlich eine begrenzte Anzahl exklusiv hergestellt.

Thomi’s Kunsthandwerk, Hochstraße 21, 63128 Dietzenbach, Tel. 06074/28998, www.thomiskunsthandwerk.de

k&k_Nov/2009

Hotel Villa Magnolia

Frühstücken wie in den Ferien – aber viel näher.
Bis zu den Ferien hin dauert es noch. Auch der Ferienort ist so weit entfernt. Sehnsucht? Warum nicht einfach einmal ganz in der Nähe – und doch abgeschieden – ein Gefühl erleben wie im Urlaub? Bei einem frischen, reichhaltigen und herzhaften Frühstücksbüfett im Hotel Villa Magnolia, in Rödermark, welches mit dem Ihres Lieblingshotels in Ihren Ferienerinnerungen leicht mithalten kann. Und dazu müssen Sie nicht im Hotel wohnen. Frühstücken genügt! Im hellen Wintergarten genießen Sie die Sonne, auch wenn es etwas kälter ist. Früh am Morgen bietet sich von hier die Szenerie in eine grün-illuminierte Kulisse. Das Frühstücksbüfett umfasst Rührei, Würstchen, Speck, Müsli, verschiedene Sorten Wurst und Käse, Marmeladen sowie knusprige Backwaren – Brot, Brötchen, Croissants, Donuts – dazu Kaffee, Tee, Wasser und Säfte.

Hotel Villa Magnolia, Messenhäuser Straße 59, 63322 Rödermark-Urberach,
Tel. 06074/914020, www.hotelvillamagnolia.de

k&k_Nov/2009

Kerzenwerkstatt bei Art+Creativ

In Offenbach-Bieber gibt’s eine Kerzenwerkstatt – hier können Kinder und Erwachsene selbst Kerzen ziehen. Außerdem bietet Beate Richter von Art+Creativ die beste Beratung rund ums Basteln … und sie hat so gut wie alles, was man dazu braucht, direkt verfügbar.

Art+CreativKerzenwerkstatt & Bastellbedarf, Aschaffenburger Str.42, 63073 Offenbach-Bieber, Tel. 069/66166770, info@art-plus-creativ.de, www.art-plus-creativ.de

k&k_Nov/2009